DIJV-Vorstand empfing Vertreter der Israel Bar Association
Präsident der Israel Bar Association, Amit Becher, war gemeinsam mit Kollegen der Bar am 23. April 2025 in Berlin und sprach über die aktuelle Situation in Israel...
Präsident der Israel Bar Association, Amit Becher, war gemeinsam mit Kollegen der Bar am 23. April 2025 in Berlin und sprach über die aktuelle Situation in Israel...
Im Rahmen des Jüdischen Filmfestivals Berlin und Brandenburg Jewcy Movies vom 6. bis 11. Mai 2025 präsentieren wir eine kleine Auswahl für Mitglieder und Freunde der DIJV…
Veranstaltung mit Amit Becher, Präsident der Israel Bar Association, am 23. April 2025 in Berlin zur aktuellen Situation in Israel...
Am 10.3.2025 ist Prof. Dr. Dr. Michel Friedman Gast bei einer DIJV-Veranstaltung, zu der die Regionalgruppe Erfurt gemeinsam mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (Ortsgruppe Erfurt) und dem Rotary Club Erfurt-Gloriosa einladen…
In einer Zoom-Veranstaltung am 30. Januar 2025 stellte Dr. Cochav Elkayam Levy, Gründerin und Vorsitzende des Dvora Institute for Gender and Sustainability Studies in Israel, die Arbeit ihrer Institution vor...
Zoom-Einladung zum 7. Oktober 2023: Kriegsverbrechen der Hamas an Familien, Frauen und Kindern am 30. Januar 2025…
Brigitte Zypries, Präsidentin der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung, wurde am 8. Januar 2025 vom Israelischen Staatspräsident Isaac Herzog mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet...
Führung durch die Fotoausstellung "Deutsche Juden heute" von Leonard Freed. Die Fotoausstellung wirft ein besonderes Augenmerk auf jüdisches Leben in Deutschland Anfang der sechzig‘er Jahre in Deutschland...
Im September 2024 wurde Dr. Lothar Scholz, Vize-Präsident der DIJV/IDJV in Frankfurt/Main mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet…
Erklärung der Deutsch-Israelischen und Israelisch-Deutschen Juristenvereinigung zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Benjamin Netanyahu und Yoav Gallant....
Staatspräsident Isaac Herzog hat unserer Präsidentin Brigitte Zypries die Ehrenmedaille des israelischen Präsidenten verliehen.
Im Rahmen einer Buchpräsentation der Bundesrechtsanwaltskammer über die Geschichte der Reichs-Rechtsanwaltskammer spricht DIJV-Präsidentin Brigitte Zypries ein Grußwort
Einladung zu Zoom-Veranstaltung über Kriegsverbrechen am 7. Oktober 2023. Die Leiterin und Gründerin des neuen Dvorar Instituts, Dr. Cochav Elkayam-Levy, im Gespräch
Eine sehr gelungene Tagungswoche liegt hinter uns: Vom 22.-29.9.24 fand in Frankfurt/Main die 27. Jahrestagung der Deutsch-Israelischen und der Israelisch-Deutschen Juristenvereinigung statt...
Am 7.11.2024 findet in Frankfurt/Main ein Podiumsgespräch mit Daniel Cohn-Bendit statt...
In der Wandelhalle des Landtages Nordrhein-Westfalen wird am 10. September eine Ausstellung eröffnet, die an den Start des Wiedergutmachungsabkommen 1952 erinnert…
Aus aktuellem lädt die Kölner Synagogen-Gemeinde zu einem Vortrag über die Situation in Israel und die Bedrohung eines Flächenbrandes in Nahost mit Elmar Esser ein…
Das Programm für die 27. Jahrestagung der DIJV/IDJV ist jetzt online. Ab sofort steht allen Interessierten Mitgliedern und Freunden die elektronische Anmeldung zur Verfügung…
Im Rahmen des Jüdischen Filmfestivals Berlin und Brandenburg Jewcy Movies vom 18.-23. Juni 2024 laden wir DIJV-Mitglieder und interessierte Freunde zu drei ausgewählten Filmvorführungen ein. Ein DIJV-Kartenkontingent ist für diese Vorstellungen im Festivalkino Filmkunst 66 reserviert ...
Die DIJV-Regionalgruppe Berlin hat eine Sonderführung durch die Ausstellung Gewalt gegen Weimar im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors organisiert...