Regionalgruppe im Norden wieder aktiviert
Im Norden bzw. in Hamburg fand zuletzt nur noch sehr unregelmäßig ein Regionaltreffen statt. Das soll sich jetzt ändern: Am 27.11.25 ist das erste Treffen...
Im Norden bzw. in Hamburg fand zuletzt nur noch sehr unregelmäßig ein Regionaltreffen statt. Das soll sich jetzt ändern: Am 27.11.25 ist das erste Treffen...
Einladung zur Ausstellung "Oct 7, 06:29 am/The Moment Music Stood Still - Nova Music Festival Exhibition" auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof...
Führung durch die Ausstellung „Ossip Klarwein – Vom „Kraftwerk Gottes“ zur Knesset am Dienstag, den 14. Oktober 2025 um 17 Uhr in der Kirche Am Hohenzollerndamm…
Vom 7.-14. September 2025 fand die DIJV-Jugendtagung in Berlin und Brandenburg statt. Insgesamt nahmen knapp 50 Studenten, Referendare und wissenschaftliche Mitarbeiter an der Tagung teil…
Die Berliner Regionalgruppe lädt am Sonnabend, den 20. September 2025 um 15.00 Uhr zu der Führung durch die Ausstellung "Gewalt ausstellen: Erste Ausstellungen zur NS-Besatzung in Europa, 1945-1948" im Deutschen Historischen Museum Berlin ein...
Vom 7. bis 14. September 2025 wir in Brandenburg und Berlin die Jugendtagung der DIJV/IDJV stattfinden...
DIJV-Delegation zu Besuch in der Mohrenstraße, dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz...
Am 30. Juni 2025 laden wir Sie in Berlin herzlichen zu der Buchvorstellung von unserem DIJV-Mitglied Christiane Wirtz „Wie schwer wiegt ein Schatten“ ein...
Die Humboldt Universität lädt am 26.5.25 zu einem Gespräch mit Daphne Barak-Erez, Richterin am israelischen Supreme Court ein…
Präsident der Israel Bar Association, Amit Becher, war gemeinsam mit Kollegen der Bar am 23. April 2025 in Berlin und sprach über die aktuelle Situation in Israel...
Im Rahmen des Jüdischen Filmfestivals Berlin und Brandenburg Jewcy Movies vom 6. bis 11. Mai 2025 präsentieren wir eine kleine Auswahl für Mitglieder und Freunde der DIJV…
Veranstaltung mit Amit Becher, Präsident der Israel Bar Association, am 23. April 2025 in Berlin zur aktuellen Situation in Israel...
Am 10.3.2025 ist Prof. Dr. Dr. Michel Friedman Gast bei einer DIJV-Veranstaltung, zu der die Regionalgruppe Erfurt gemeinsam mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (Ortsgruppe Erfurt) und dem Rotary Club Erfurt-Gloriosa einladen…
In einer Zoom-Veranstaltung am 30. Januar 2025 stellte Dr. Cochav Elkayam Levy, Gründerin und Vorsitzende des Dvora Institute for Gender and Sustainability Studies in Israel, die Arbeit ihrer Institution vor...
Zoom-Einladung zum 7. Oktober 2023: Kriegsverbrechen der Hamas an Familien, Frauen und Kindern am 30. Januar 2025…
Brigitte Zypries, Präsidentin der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung, wurde am 8. Januar 2025 vom Israelischen Staatspräsident Isaac Herzog mit der Ehrenmedaille ausgezeichnet...
Führung durch die Fotoausstellung "Deutsche Juden heute" von Leonard Freed. Die Fotoausstellung wirft ein besonderes Augenmerk auf jüdisches Leben in Deutschland Anfang der sechzig‘er Jahre in Deutschland...
Im September 2024 wurde Dr. Lothar Scholz, Vize-Präsident der DIJV/IDJV in Frankfurt/Main mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet…
Erklärung der Deutsch-Israelischen und Israelisch-Deutschen Juristenvereinigung zu den Haftbefehlen des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Benjamin Netanyahu und Yoav Gallant....
Staatspräsident Isaac Herzog hat unserer Präsidentin Brigitte Zypries die Ehrenmedaille des israelischen Präsidenten verliehen.