Programm für die Jugendtagung der DIJV/IDJV steht – Anmeldung möglich

08.07.2025

Das Programm für die Jugendtagung der DIJV/IDJV liegt jetzt vor - vom 7. bis 14. September findet die Tagung in Brandenburg und Berlin statt. Auf dem Programm stehen u.a. folgende Themen: völkerrechtliche Aspekte des aktuellen Nahost-Konflikts, Sicherung rechtlicher Strukturen bei Angriffen auf die Demokratie oder die Bedeutung von KI im rechtlichen Kontext, sowie der Besuch der Gedenkstätte Sachsenhausen bei Oranienburg und des Holocaust Mahnmals in Berlin und eine Führung durch das Haus der Wannseekonferenz.

Wir sind dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz besonders dankbar, dass wir durch die Förderung wieder 50 Studenten etc. – 25 aus Deutschland und 25 aus Israel – die Teilnahme an der Tagung zu besonderen Konditionen ermöglichen können.  Gemeinsam werden sie über juristische Fragen diskutieren und sich über ihre jeweiligen Rechtskulturen und politische Themen austauschen.

Wir freuen uns, wenn Sie an der diesjährigen Jugendtagung, deren Ziel ein bilateraler wissenschaftlicher Dialog, fruchtbares Networking sowie gegenseitiges Kennenlernen und der respektvolle Umgang miteinander sind, teilnehmen.

Zur elektronischen Anmeldung und weiteren Infos geht es hier