Programm für die Jugendtagung der DIJV/IDJV jetzt online
Vom 14. bis 21. Mai 2023 findet in Frankfurt am Main die Jugendtagung der DIJV/IDJV statt. Anmeldung ab sofort möglich...
Vom 14. bis 21. Mai 2023 findet in Frankfurt am Main die Jugendtagung der DIJV/IDJV statt. Anmeldung ab sofort möglich...
Vom 14. bis 21. Mai 2023 wird in Frankfurt am Main die Jugendtagung der DIJV/IDJV stattfinden...
Vom 2. bis 8. Mai fand in Bonn die 26. Jahrestagung der Deutsch-Israelischen und der Israelisch-Deutschen Juristenvereinigung statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Tagungspause war das Treffen in der alten Bundeshauptstadt ein großer Erfolg...
Für alle Mitglieder der DIJV, Freunde und Interessenten besteht die Möglichkeit, sich hier direkt zu der kommenden Jahrestagung in Bonn vom 2. - 8. Mai 2022 anzumelden...
Die Jahrestagung der DIJV/IDJV in Israel im Oktober 2021 muss corona-bedingt abgesagt werden. Im Mai 2022 findet die nächste Jahrestagung statt...
Mit 100 Jahren hat Benjamin Ferencz seine Memoiren geschrieben...
Das aktualisierte Programm für die DIJV-Jahrestagung in Jerusalem und Tel Aviv liegt jetzt vor...
Die 26. Jahrestagung der DIJV findet vom 4. bis 11. Oktober in Jerusalem und Tel Aviv statt....
17.10.2020 Die 26. Jahrestagung wird voraussichtlich vom 26. April bis 2. Mai 2021 in Jerusalem und Tel Aviv stattfinden. Hier finden Sie jetzt schon unser Tagungsprogramm...
Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen (etwa alle 18 Monate) mehrtägige Konferenzen für alle DIJV-Mitglieder abwechselnd in Deutschland und Israel. Für Studenten, Referendare und junge Anwälte, die auch an diesen Tagungen teilnehmen können, veranstalten wir darüberhinaus im Abstand von ein bis zwei Jahren zusätzliche Jugendtagungen, für die sich Studenten, Referendare und Jung-Anwälte aus Deutschland und Israel ebenfalls bewerben können...
Vom 13. bis 19. Mai 2019 fand die 25. Jahrestagung der beiden Vereinigungen (DIJV und IDJV) mit vollem Erfolg in Nürnberg statt. Mehr als 270 Personen aus Deutschland und Israel haben an der Tagung teilgenommen. Getagt wurde u.a. im Saal 600 des OLG Nürnberg, in dem ab 1945 die Kriegsverbrecherprozesse stattfanden ...
Vom 2. bis 9. September 2018 fand die diesjährige Jugendtagung in Israel statt, an der ca. 50 Studenten, Referendare und wissenschaftliche Mitarbeiter aus Deutschland und Israel teilgenommen haben, um gemeinsam über juristische Fragen zu diskutieren und sich über ihre jeweiligen Rechtskulturen und politische Themen auszutauschen ...
Mit vollem Erfolg fand vom 9. bis 14. Mai 2017 die 24. Jahrestagung der DIJV/IDJV in Tel Aviv statt. An der Tagung haben ca. 270 Personen aus Deutschland und Israel teilgenommen, darunter ca. 70 Studenten und Referendare aus beiden Ländern.
Vom 21. bis 28. August 2016 fand im Wagnitz Seminar in Wiesbaden die Jugendtagung der DIJV/IDJV mit 40 Studenten, Referendare, Wissenschaftliche Mitarbeitern und jungen Anwälten aus Deutschland und Israel statt.
Die Deutsch-Israelische Juristenvereinigung veranstaltete vom 19. bis 25. Oktober 2015 in Berlin ihre 23. Jahrestagung. Anlass war das 50-jährige Jubiläum der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sowie 25 Jahre Deutsche Einheit. 250 Juristen aus Deutschland und Israel trafen sich um u ...
Vom 21. bis 26. Oktober 2014 trafen sich 200 Juristen der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung aus Deutschland und Israel in Tel Aviv zu Ihrer 22. Jahrestagung.
Vom 11. bis 18. August 2013 fand in Wiesbaden die diesjährige Jugendtagung der DIJV statt. Lesen Sie die Erfahrungsberichte zweier Teilnehmer: Meike Tilsner und Annemarie Morsch. Themen und Referenten: Managing Financial Crisis: what is the future role of IMF and the Worldbank in the International Financial Architecture? Prof ...
Die 21. Jahrestagung der DIJV/IDJV fand vom 7. bis 12. Mai 2013 in Köln statt. Themen und Referenten: Tendenzen in Deutschland zur Einschränkung der Religionsfreiheit Prof. Dr. Stefan Muckel, Universität zu Köln Prof. Dr. Hans Michael Heinig, Universität Göttingen Dr. med. Volker Soditt, Chefarzt, Solingen Globale Erinnerungen in der Revision: Von der Shoah zum Menschenrechtsregime Prof ...
In Haifa und Jerusalem fand vom 30. Oktober bis 6. November 2011 die 20. Jahrestagung der Deutsch-Israelischen Juristenvereinigung.
Vom 7. bis 13. Juni 2010 fand die 19. Jahrestagung der DIJV/IDJV in Hamburg statt. Sehr herzlich wurden wir vom Justizsenator der Stadt Hamburg am 09.06.2010 im Rathaus empfangen (Rede des Justizsenators). Tagungsprogramm 2010 ANTISEMITISMUS IN KIRCHE UND GESELLSCHAFT Prof. Dr. Wolfgang Benz, Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung, TU, Berlin JUDEN IN DEUTSCHLAND Prof ...